
Bei der Reihen oder Serienschaltung von Batterien summiert sich die Spannung, die Speicherkapazität bleibt hingegen gleich.
Batterien in Reihe oder Serie geschaltet
Verschaltung von beliebig vielen Solarbatterien erfolgt in der Regel als Reihenschaltung. Dabei wir der Minuspol der einen Batterie mit dem Pluspol der anderen Batterie verbunden, sodass alle Batterien vom gleichen Strom durchflossen werden. Die sich bildende Gesamtspannung ist dann die Summe der Teilspannungen. Die Reihenschaltung von Batterien wird häufig auch als Hintereinanderschaltung bezeichnet
System Ah vom Batterie System(0.8 für 800 mAh)
System Volt vom Batterie System:
Anzahl der Batterien

Die Parallelschaltung von Batterien ermöglicht es, die Kapazität unter Beibehaltung der gleichen Spannung individuell zu erhöhen
Batterien oder Zellen Parallel schalten
Parallelschaltung von Akkus wird der Pluspol mit dem Pluspol und der Minuspol mit dem Minuspol miteinander verbunden. Die Ladekapazität (Ah) der einzelnen Batterien summiert sich dann während die Gesamtspannung der Spannung der Einzelbatterien entspricht. Grundsätzlich gilt, dass nur Batterien gleicher Spannung und Säuredichte mit gleichem Ladezustand parallel zusammengeschaltet werden sollten und auch Leitungsquerschnitte und Leitungslängen genau gleich sein sollten
Batterie Ah pro Batterie(0.8 für 800 mAh)
System Volt vom Batterie System:
Anzahl der Batterien